1924 wurde unser Unternehmen von Wilhelm Fessmann gegründet. Seitdem haben wir uns zum führenden Hersteller für Räucheranlagen, Raucherzeuger, Backanlagen und mehr entwickelt. Unsere High-Tech-Anlagen zum Räuchern, Kochen, Braten, Backen, und Kühlen sind weltweit bei Handwerks- und Industrieunternehmen im Einsatz. Von Anlagen für Chargen bis hin zu vollautomatisierten kontinuierlichen Linien sind unsere Anlagen individuell an die Anforderungen und Rahmenbedingungen unserer Kunden angepasst. Hinter diesem Grad der Automatisierung und der Hygiene stehen wir bei FESSMANN für innovative und kreative Lösungen und ein gemeinsam anpackendes Team.
75.000+
Anlagen
die bisher weltweit ausgeliefert wurden
150+
Mitarbeitende
sind in Birkmannsweiler beschäftigt
80%
Exportanteil
zeigt, dass wir weltweit stark vertreten sind
4
Generationen
seit 100 Jahren familiengeführt
WAS WIR MACHEN
Ernährung als Treiber des Wandels
Die Ernährung der Weltbevölkerung wird eine zentrale Rolle im Klimawandel und in der Transformation der Gesellschaft einnehmen. Lass es uns gemeinsam anpacken! Unsere Vision heißt „We Create Know-How For Value Added Foods“ und wir sind überzeugt, dass durch Haltbarkeitmachung von Lebensmittel ein großer Nutzen erzielt werden kann. Dazu steht die Qualität der Lebensmittel im Vordergrund, der Geschmack und ein ansprechend aussehendes Produkt.
Wir sehen keine Grenzen in der Haltbarkeitmachung von Lebensmitteln; ob Fleisch oder Wurst, vegetarische und vegane Produkte oder wie beispielsweise Tofu, Käse und Fisch. Unsere Kunden geben uns ihre Wünsche vor und eine partnerschaftliche Entwicklung seines Produkts ist unser gemeinsames Ziel.
Unser Firmenstandort in Winnenden - Birkmannsweiler
Als in der Region verwurzeltes Familienunternehmen legen wir Wert auf Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und den Anspruch, nur Top-Qualität abliefern zu wollen - teamübergreifend, jeden Tag.
Gründe & Benefits
Warum über 150 Menschen bei Fessmann arbeiten?
Entdecke die zahlreichen Vorteile und Gründe, die uns zu einem attraktiven Arbeitgeber machen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Durch flexible Arbeitszeiten & -orte sowie attraktive Sozialleistungen
100% Teamgeist
Bei uns ist jeder sein eigener Chef, zusammen sind wir ein Team
30 Tage Urlaub
Großzügiger Urlaubsanspruch für ausreichende Erholung
Tolle Firmenevents
Wie Skiausfahrten, Bowling, Rafting, Kochkurse, Feste & Co.
Erfolgsbeteiligung
Wir beteiligen alle Mitarbeiter, auch Azubis, am Unternehmenserfolg
Unsere Vision
Sicherstellung der Ernährung für die Weltbevölkerung
Übernahmechancen
Rund 40% unserer Mitarbeitenden wurden bei FESSMANN ausgebildet
Vorteile & Zusatzleistungen
Darauf kannst du dich freuen
Entdecke, warum FESSMANN nicht nur ein großartiger Arbeitgeber ist, sondern auch ein Ort, an dem du deine Karriere vorantreiben und gleichzeitig von zahlreichen Vorteilen & Zusatzleistungen profitieren kannst.
Flache Hierarchie
Mehr Flexibilität und Einbindung durch direkte Kommunikation am Arbeitsplatz
Regelmäßige Mitarbeiterevents
Deine Mitbestimmung bei unseren Mitarbeiterevents!
Projekte für die Zukunft
Leidenschaftliche Projektarbeit für eine nachhaltige Zukunft
Bike Leasing
Bike-Leasing mit Jobrad fördert Radfahren und Fitness!
FESSI-Coins
Innovatives Mitarbeiter-Bonusprogramm mit FESSI-Coins
Work-Life-Balance
Leistung und Lebensqualität vereint
Arbeiten auf augenhöhe
Flache Hierarchie
Verkürzte Entscheidungswege fördern die direkte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mitarbeitenden. Das hat unter anderem zu mehr Flexibilität, schnelleren Entscheidungen und einer stärkeren Einbindung der Mitarbeitenden geführt.
Verkürzte und schnellere Entscheidungswege
Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden
Mehr Flexibilität
Ski fahren, Kochen & Co.
Regelmäßige Mitarbeiterevents
Wir veranstalten immer wieder Mitarbeiterevents über das gesamte Jahr verteilt, denn der Spaß sollte neben der Arbeit nie zu kurz kommen. Und das tolle ist, du darfst mitentscheiden, was gemacht wird.
Sommerfest mit der gesamten Familie
Weihnachtsfeier
Skiausfahrt mit einem Reisebus
Frühlingsfest
Kochevents, Motorradausfahrten, Rafting
Förderung guter Zwecke
Projekte für die Zukunft
Die größte Motivation zeigen Menschen, die an dem Projekt arbeiten für das sie persönlich brennen. Deshalb arbeiten wir in regelmäßigen Projekt-Wokshops und Open-Space-Sessions neue Projekte für die Zukunft aus. Hier hat sich zum Beispiel eine Gruppe gefunden, die das Thema Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens bearbeitet und intern sowie extern nach Stellschrauben zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Themas vordenkt.
Motivation durch persönliche Begeisterung für Projekte
Regelmäßige Projekt-Workshops und Open-Space-Sessions
Entwicklung neuer Projekte für die Zukunft
Fit zur Arbeit
Bike Leasing
Menschen aufs Rad bekommen, fit bleiben und nachhaltig ins Geschäft kommen. Gemeinsam mit dem Partner Jobrad fördern wir das Bike-leasing für Mitarbeitende und schaffen es so unnötige Strecken mit dem Auto zu verringern. Das Fahrrad kann natürlich auch privat genutzt werden.
So funktioniert’s: Du suchst dir dein Wunschrad beim Fachhändler oder online aus, alle Hersteller und Marken sind möglich. Fessmann least das JobRad und überlässt es dir. Du fährst es wann immer du willst: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Und das beste, du sparst gegenüber einem herkömmlichen Kauf bis zu 40 %.
Förderung von Bike-Leasing für Mitarbeitende
Privatnutzung des Fahrrads möglich
Auswahl aus verschiedenen Herstellern und Marken
Einsparung von bis zu 40 % im Vergleich zum Kauf eines Fahrrads
Eigener Merch
FESSI-Coins
Unser firmeninternes Zahlungsmittel ist der FESSI, eine innovative und kreative Lösung, die unseren Mitarbeitern eine besondere Möglichkeit bietet, ihre Leistungen und Zugehörigkeit zur Firma zu würdigen. Mit den FESSI-Coins haben wir ein einzigartiges Bonussystem geschaffen, das die Motivation und Bindung unserer Mitarbeiter fördert.
Die gesammelten FESSI-Coins können unsere Mitarbeiter im exklusiven FESSMANN-Shop einlösen. Dort finden sie eine breite Auswahl an hochwertiger Kleidung und weiteren FESSMANN-Artikeln. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, sich nicht nur mit hochwertigen Produkten einzudecken, sondern auch einen besonderen Bezug zu unserer Marke zu entwickeln.
Jährliches Kontingent
Als Geschenk zum Geburtstag
Als Geschenk zu Jubiläen
Vielfältige Auswahl aus unserem FESSMANN-Merch
Lebensziele im EInklang
Work-Life-Balance
heißt bei uns das Private mit dem Beruflichen so gut es geht in Einklang zu bringen. Wir glauben daran, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Privatleben und Beruf entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter ist.
Indem wir vielfältige Ansätze zur Förderung der Work-Life-Balance kombinieren, streben wir danach, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeiter sich geschätzt und unterstützt fühlen und ihre beruflichen Ambitionen mit ihren persönlichen Lebenszielen in Einklang bringen können. Denn wir sind überzeugt, dass zufriedene Mitarbeiter das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens bilden.
Flexible Arbeitszeiten (auch in der Produktion!)
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
30 Tage Urlaub im Jahr
Das sagen unsere Mitarbeiter über uns
Es gibt viele positive Erfahrungen, die es Wert sind, bei uns zu arbeiten. Hier sind einige Beispiele:
Julian Kögel
Fachkraft für Lagerlogistik
Logistik ist überall, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Sie sorgt weltweit dafür, dass Güter und Waren stets dort sind, wo sie gebraucht werden. FESSMANN lässt hinter die Kulissen der Logistik blicken und bietet neben einem abwechslungsreichen Beruf, auch ein familiäres Arbeitsklima in dem der Einstieg in die Berufswelt erleichtert wird.
Nese Bozkus
Einkauf
Mich motiviert die gemeinsame Arbeit im Team in einer angenehmen Atmosphäre. Dies stärkt den Teamgeist und man lernt schnell Verantwortung für die zugewiesenen Aufgaben zu übernehmen.
Alexander Höltgebaum
B. Eng. Maschinenbau
Das familiäre Gefühl und die positive Atmosphäre erleichtern den Einstieg enorm.
Lisa-Marie Lang
Internationale Wirtschaftsassistentin
Die Ausbildung bietet mir die Möglichkeit zahlreiche Abteilungen kennenzulernen. Dadurch ist jeder Tag abwechslungsreich und spannend. Zudem eröffnen sich zahlreiche Karrierechancen im In- und Ausland als Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Steffen Glock
B. Eng. Verfahrenstechnik
Der Tätigkeitsbereich des Verfahrenstechnikers bei FESSMANN ist weitreichend. Mit Fachwissen aus den Bereichen Thermodynamik, Wärmeübertragung und Strömungslehre werden Tag für Tag neue Problemstellungen gelöst. Messungen und Tests an den Räucheranlagen bieten Raum für praktische Tätigkeiten. Diese Kombination schafft einen abwechslungsreichen sowie außergewöhnlichen Arbeitsplatz.“
Alessio Serra
Auszubildender Fachinformatiker-Systemintegration
Als Fachinformatiker – Systemintegration erwarten mich täglich neue spannende Aufgaben und Herausforderungen. Dank einer freundlichen und positiven Atmosphäre und einem guten Arbeitsklima, bietet die Firma FESSMANN eine optimale Grundlage für diese Ausbildung.
Lars Mühlbacher
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Auf die Firma FESSMANN bin ich zum ersten Mal auf der Ausbildungsmesse "Abenteuer Wirtschaft" aufmerksam gemacht worden. Von der freundlichen und offenen Atmosphäre auf dem Messestand war ich sofort begeistert. Daher habe ich mich entschlossen, ein duales Studium im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" bei FESSMANN zu beginnen – und diese Entscheidung bis heute zu keinem Zeitpunkt bereut.
Unsere Mitarbeiter im Rampenlicht
Erfolgsgeschichten bei FESSMANN
Daniel Schifano
SPS-Programmierer
Im Jahr 2015 hat Daniel Schifano sein Duales Studium zum Mechatronik Ingenieur bei FESSMANN begonnen. Nachdem er dieses 2018 erfolgreich absolviert hatte, ist er seitdem in der SPS-Programmierung tätig.
Fabienne Baumann
Strategische Einkäuferin
Fabienne Baumann hat im Jahre 2005 bei Fessmann ihre Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss Anfang 2008 hat sie mit Ihrer Weiterbildung zur technischen Fachwirtin begonnen und im Anschluss den Abschluss als geprüfte Betriebswirtin erworben. Seit 2011 ist Frau Baumann als strategische Einkäuferin für ein großes Aufgabengebiet verantwortlich.
Frank Habla
Leiter mechanische Konstruktion
Herr Habla begann bereits 2003 als Student bei FESSMANN. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Maschinenbaustudiums 2005 war er zunächst als Projektmanager aktiv. 2008 wechselte er dann in die mechanische Konstruktion und ist seit 2010 verantwortlich für die Bereiche mechanische und elektrische Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Engineering und technische Dokumentation.
Bianca Babitsch
Projektleiterin
Im Jahr 2016 hat Bianca Babitsch ihr duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau bei Fessmann begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums war sie in der Abteilung Neumontage tätig, wo sie sich der Montageplanung und Koordination von Montageprojekten in Deutschland und weltweit widmete. Seit April 2023 arbeitet sie als Projektmanagerin für Transferanlagen und unterstützt weiterhin die Neumontageplanung.
Jana Häußermann
Sales Engineering / Vertriebsinnendienst
Nach dem Abitur hat Jana Häusermann im September 2016 ihre Ausbildung zur internationalen Wirtschaftsassistentin bei der Firma FESSMANN begonnen. Nachdem sie einen umfassenden Einblick in alle kaufmännischen Abteilungen bekommen hat, fiel die Entscheidung auf den Vertrieb. Dort arbeitet sie nun im Vertriebsinnendienst und betreut gemeinsam mit ihren zwei Außendienstlern Amerika und den Großteil Europas.
Kristijan Jelec
Gewerbliche Ausbildungsleitung
Nach dem Abschluss zum Mechatroniker 2007 und dem Handwerksmeister 2011 war der Schwerpunkt der Tätigkeit die Produktion. 2012 erfolgte der Wechsel in die Qualitätssicherung und seit 2015 übernahm Kristijan Jelec die gewerbliche Ausbildungsleitung für die Berufe Mechatronik, Konstruktionsmechanik und Fachkraft-Lagerlogistik. Zu weiteren Aufgaben gehören Aufgaben rund um die Schweißtechnik, diverse Schulungen, Konstruktion und Instandsetzung von Vorrichtungen.
Lars Mühlbacher
Area Sales Manager
Bereits im Jahr 2004 startete Herr Mühlbacher bei FESSMANN und fing nach abgeschlossener Berufsausbildung zum Industriekaufmann mit internationalem Wirtschaftsmanagement im Verkaufsinnendienst an. Nach 2 Jahren im Innendienst folgte ein Fernstudium zum Bachelor of Arts – Business and Management, das Lars Mühlbacher in den Verkaufsaußendienst führte. Seit 2010 ist er nun als Area Sales Manager u.a. für Skandinavien, sowie Nord- und Südamerika verantwortlich.
Steffen Glock
Leitung Servicemanagement
Bereits sein Verfahrenstechnik Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg begann Steffen Glock im Jahr 2009 bei FESSMANN. Nachdem er dieses 2012 erfolgreich abgeschlossen hatte, war er bei uns im Technischen Büro für Anlagenauslegungen, Tests & Versuche und viele anderen Dinge zuständig. Zusätzlich hat er seit 2012 auch die Betreuung und Organisation unserer DHBW Studenten in allen Studiengängen übernommen. Der Übergang zum Leiter unseres Servicegeschäfts Anfang 2021 markiert einen weiteren Meilenstein in seinem beruflichen Werdegang. In dieser Rolle trägt er nicht nur die Verantwortung für unsere Serviceaktivitäten weltweit, sondern er ist auch maßgeblich daran beteiligt, die Beziehungen zu unseren Kunden zu stärken und auszubauen.
Sebastian Bätzner
Product Owner Team Batch
ein Duales Studium hat Sebastian 2008 als Maschinenbau-Ingenieur bei der Firma FESSMANN absolviert und ist gleich mit vielen unterschiedlichen technischen Aufgaben betraut worden. In der Zwischenzeit hat er im Team einige Stationen durchschritten und ist heute einer von zwei Product Ownern und damit einer der Führungspersonen im technischen Bereich. Er verantwortet sämtliche Entwicklungsprojekte, die Auftragsbearbeitung und ist mit verantwortlich für die Ergebnisse von 15 Mitarbeitenden.
Du willst Teil des Teams werden?
Du bist überzeugt und möchtest am liebsten schon sofort mit uns durchstarten? Dann bewerbe dich jetzt in unter 60 Sekunden und gestalte die Zukunft der Ernährung und Nachhaltigkeit mit uns!
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg bieten wir ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering in verschiedenen Fachrichtungen an.